Status Anmeldezeitraum abgelaufen
Beginn 12:00
Ende 20.10.2023, 12:00
Ort Bildungshaus Marcel-Callo, Heilbad Heiligenstadt
Zielgruppe
  • Lehrkräfte für kath. und ev. Religionsunterricht, Ethik-LK

In einem Bibliolog werden kleine und große Gruppen angeleitet, gemeinsam eine biblische Geschichte zu erforschen und lebendig werden zu lassen. Der Grundkurs erschließt anwendungsorientiert mit vielen Ü ...

„Eine jüdische Theodizee nach Hans Jonas (1903 – 1993): Ist der Glaube an Gott nach Auschwitz noch akzeptabel?“

Status Freie Plätze buchbar
Beginn 09:30
Ende 17:00
Ort Roncallihaus, Magdeburg
Zielgruppe
  • Lehrkräfte für kath., ev. Religionsunterricht, Ethik, weiterer Fächer, interessiertes Akademiepublikum

Auschwitz steht als Tatsache und Symbol für die schrecklichen Untaten des Nazi-Regimes: die Vernichtung des europäischen Judentums und anderer Menschengruppen, die als „Minderwertige“ bezeichnet wurden. 

Ab ...

Status Freie Plätze buchbar
Beginn 15:00
Ende 07.04.2024, 13:00
Ort Benediktinerkloster Huysburg, Huy OT Dingelstedt
Zielgruppe
  • Lehramtstudierende der Katholischen Theologie der Universität Halle-Wittenberg

Das Orientierungswochenende bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenes religiöses Selbstverständnis gemeinsam mit anderen Studierenden zu reflektieren. Dieser Austausch kann Ihre religiöse Kompetenz stä ...

Was machen wir mit der Künstlichen Intelligenz?

Status Freie Plätze buchbar
Beginn 09:00
Ende 16:00
Ort Roncallihaus, Magdeburg
Zielgruppe
  • Lehrkräfte f. kath. und ev. Religionsunterricht sowie Ethikunterricht und weiterer Fächer

Das Thema „Künstliche Intelligenz" beschäftigt Lehrkräfte aller Schulformen auf je eigene Weise. Auf dem Ökumenischen Fachtag für RU-Lehrkräfte wollen wir uns dem Thema stellen. Wir fragen nach Erfahrunge ...

Einführung in erlebnispädagogisches Arbeiten und Vermittlung von Methoden

Status Freie Plätze buchbar
Beginn 09:00
Ende 16:00
Ort St. Michaelshaus, Naumburg/Roßbach
Zielgruppe
  • Lehrkräfte f. kath. und ev. Religionsunterricht sowie Ethikunterricht und weiterer Fächer

Seit langem genießt der erlebnispädagogische Ansatz große Anerkennung und wird als attraktiv für die eigene Arbeit in religionspädagogischen Prozessen empfunden. Erlebnispädagogik verheißt Aktivität, Er ...