Diözesaner Religionslehrertag - Christliches Menschen"bild"

Was ist der Mensch – welches „Bild“ mache ich mir von ihm? Philosophen und Religionen haben ebenso versucht, diese Frage zu beantworten wie Wirtschaftstheoretiker oder Darwinisten. Auch in der Bibel wird versucht, Antworten auf diese Frage zu finden. Und obwohl sich ein gewisser Grundkonsens durch die Philosophie- und Theologiegeschichte zieht, gibt es durchaus unterschiedliche Ansätze. Jede Zeit schaut mit eigenen Augen auf die biblischen Texte, interpretiert sie und setzt unterschiedliche Schwerpunkte. Immer neue Fragehorizonte (Beginn und Ende menschlichen Lebens, digitale Transformation des Menschlichen etc.) ergeben sich. Dabei bleibt oftmals unthematisiert, inwiefern der Gebrauch des Begriffs Menschenbild (noch) zulässig ist oder einer aktualisierten Debatte und Kommentierung bedarf.

Die Veranstaltung bietet im ersten Veranstaltungsteil Vortragsimpulse zur Menschenbild-Diskussion aus philosophisch-theologischer Perspektive, denen sich Diskussionseinheiten anschließen. Workshops im zweiten Teil widmen sich der Vorstellung und Diskussion möglicher Unterrichtsentwürfe/ Unterrichtsbausteine zum Thema.

 Referent:               Prof. Dr. H. Zaborowski, Katholisch-Theologische Fakultät Erfurt

Organisation:        Patricia Erben-Grütz, Cornelia Henkel, ESS Magdeburg

WTK-Nr.:                wird noch mitgeteilt

Stornierung: Bis zum Anmeldeschluss ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Absagen nach Anmeldeschluss durch Krankheit oder dienstl. Verpflichtung bedürfen eines Nachweises. Eine Absage muss schriftlich an die Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg erfolgen. Bei unentschuldigter Nichtteilnahme werden die Kosten in Rechnung gestellt.


Informationen zur Anmeldung

Status Freie Plätze buchbar
Zielgruppe
  • Lehrkräfte f. kath. und ev. Religionsunterricht sowie Ethikunterricht und weiterer Fächer
Anmeldung möglich bis 28.11.2025, 12:00 Uhr
Teilnahmegebühr
  • 15,00 €
Einzelperson(en) zur Teilnahme anmelden