Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
Gemeinsamkeiten stärken- Unterschieden gerecht werden.
Diese Fortbildung ist als Einführungsveranstaltung für Lehrkräfte geplant, die mit konfessioneller Kooperation beginnen. Idealerweise nimmt das Team (evangelische und katholische Lehrkraft) gemeinsam teil.
es sollen folgende Themen bedacht werden:
1. Konfessionelle Selbstvergewisserung
2. Konfessionelle Kooperation - ein PLUS-Modell (rechtliche Fragen, Rahmenbedingungen, Unterstützungsmöglichkeiten)
3. Praxisteil (Erfahrungen aus bereits stattfindenden Modellen, Ideen und Materialien für die Unterrichtsplanung)
Veranstaltungs-Nr.: 25F1330002 (eltis)
Referentin: Frau Uta Flöter - Landesschule Pforta
Informationen zur Anmeldung
Zielgruppe |
|
Anmeldung möglich bis | 13.01.2026, 10:00 Uhr |