Auftakt ins neue Schuljahr: Gemeinsam mit Hoffnung nach vorn

25.08.2025

Ein Zeichen der Hoffnung setzte das diesjährige Schuljahresanfangstreffen der Edith-Stein-Schulstiftung. Mit einer gemeinsamen Andacht begrüßten die Vorstände das neue Schuljahr im Kreis von Schulleitungen, Verwaltung, Bischof sowie Vertretern des Kuratoriums und Stiftungsrats. In Predigt und Gebet wurde deutlich: Hoffnung ist nicht nur ein geistlicher Leitgedanke, sondern auch eine Kraftquelle für die pädagogische Arbeit in Zeiten von Veränderung.

Im Anschluss blickten die Vorstände auf das vergangene Schuljahr zurück und gaben einen Ausblick auf die kommenden Monate. Dabei standen sowohl die erreichten Fortschritte als auch die anstehenden Aufgaben im Mittelpunkt. Themen wie die Weiterentwicklung von Schulqualität und neue Impulse im Bereich der Digitalisierung prägten den Ausblick ebenso wie geplante Bauvorhaben. Besonders hervorgehoben wurde der Neubau der St. Mauritius-Sekundarschule in Halle, bei dem die Arbeiten sichtbar voranschreiten und bereits erste Meilensteine auf dem Weg zur Fertigstellung erreicht wurden.

Zum Ausklang des Treffens nutzten die Gäste in offener und entspannter Atmosphäre die Gelegenheit zu zahlreichen Gesprächen. Erfahrungen wurden geteilt, aktuelle Themen aufgegriffen und der gemeinsame Blick auf das neue Schuljahr gerichtet – ein gelungener Auftakt für 2025/26.

 

Quelle/ Bildrechte: Edith-Stein-Schulstiftung